Nachrichten

Das Portal datos.gob greift den Impuls des Cabildo de Tenerife auf, Daten zu öffnen

Das Portal datos.gob greift den Impuls des Cabildo de Tenerife auf, Daten zu öffnen

Das Portal datos.gob.es für die Wiederverwendung öffentlicher Informationen, das mit dem Ministerium für digitale Transformation und dem öffentlichen Dienst verbunden ist, hat das ehrgeizige Open-Data-Projekt aufgegriffen, das vom Cabildo von Teneriffa über das Portal datos.tenerife.es gefördert wurde.

In einer Veröffentlichung vom März dieses Jahres hob er die Strategie des Portals hervor, "den Zugang zu Informationen zu erleichtern, die Wiederverwendung von Daten zu fördern und einen sozialen und wirtschaftlichen Wert für die Insel zu schaffen", und zwar durch eine Initiative, die "über die reine Veröffentlichung von Informationen hinausgeht".

Er betonte, dass "das Cabildo durch sein Portal für offene Daten nicht nur Transparenz und Rechenschaftspflicht fördert, sondern auch Innovationen in so unterschiedlichen Bereichen wie Tourismus, Verkehr und ländliche Umwelt vorantreibt".

In der Nachricht auf datos.gob wird betont, dass das Portal des Cabildo "Datensätze" des gesamten öffentlichen Sektors der Insel veröffentlicht, einschließlich der Gemeinderäte der Insel, mit den Hauptzielen der "Förderung der internen und externen Kultur der Datennutzung", der Erhöhung der Transparenz und der Rechenschaftspflicht durch Daten" und der Schaffung von Wohlstand in der Gesellschaft durch die Wiederverwendung von Informationen".

Auf dem Portal datos.tenerife.es finden Sie unter anderem offene Datensätze zu den Bereichen Tourismus, Verkehr, Kultur und Freizeit sowie ländliche Umwelt, die von Organisationen wie Transportes Interurbanos de Tenerife (TITSA), Consejo Insular de Aguas de Tenerife (CIATF), Metropolitano de Tenerife, Sociedad Insular para la Promoción de las personas con discapacidad (SINPROMI), Instituto Tecnológico de Energías Renovables (ITER), Instituto Insular de Atención Social y Sociosanitaria (IASS) und Agrocabildo stammen.

Auf diese Weise ist es möglich, durch die Veröffentlichung von datos.gob herauszufinden, welches die am häufigsten heruntergeladenen und wichtigsten Datensätze sind, darunter diejenigen, die mit den Netzen der meteorologischen Stationen verbunden sind; der Zustrom von Erholungsgebieten; die Indikatoren der wirtschaftlichen Entwicklung und der touristischen Nutzung, die Preise von Obst- und Gemüseprodukten in Mercatenerife oder die Datensätze der Herkunfts-Ziel-Matrix des öffentlichen Verkehrs.

Ebenso werden verschiedene im Portal gesammelte Anwendungsfälle vorgestellt, wie die Entwicklung eines Stadtplanungsschemas, ein Projekt zur Vorhersage von Wetterdaten und ein Power BI-Dashboard, das die tägliche Verkehrsintensität an einer Station auf der Insel zeigt.

Zu den nächsten Schritten gehören die Nutzung von Tools wie Google Analytics und die Implementierung eines virtuellen Assistenten mit generativer KI.

Kurzum, eine weitere Zusammenarbeit, die zur Verbreitung des ehrgeizigen Projekts beiträgt, das vom Cabildo de Tenerife über das Portal datos.tenerife.es und sein klares Bekenntnis zur Transparenz gestartet wurde.

Fondo Europeo de Desarrollo Regional (FEDER)
“Una manera de hacer Europa”

Speichern
Cookies Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Weiter lesen
Wesentlich
Diese Cookies werden benötigt, damit die Website korrekt funktioniert. Sie können sie nicht deaktivieren.
Técnicas
Akzeptieren
Analytik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen