
Mai 2025: neue Rubrik für Ankündigungen auf dem Portal und andere Nachrichten
Im Mai hat das Open-Data-Portal des Cabildo de Tenerife weitere Fortschritte in seinem Engagement für Transparenz und die Wiederverwendung von öffentlichen Informationen gemacht. Durch die Veröffentlichung und Aktualisierung von Datensätzen sowie deren aktive Verbreitung wird der freie Zugang zu Informationen gefördert und ihre Nutzung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen, Anwendungen und Projekte von Wert für die Bürger erleichtert. Zu den Neuerungen in diesem Monat gehören:
- Neue Rubrik "Mitteilungen": Sie können jetzt die Mitteilungen des Open Data Portals des Cabildo de Tenerife abonnieren, um über alle relevanten Aktualisierungen des Portals auf dem Laufenden zu bleiben. Sie erhalten Benachrichtigungen über: geplante Wartungsarbeiten, neue Ressourcen oder Datensätze, Änderungen in Datensätzen oder Ressourcen...
- Datenaktualisierung im Datensatz der Mufflonkontrolle auf Teneriffa: konsultieren Sie die Daten vom April 2025.
- Neue Sätze der Herkunfts-Ziel-Matrix des öffentlichen Verkehrs auf der Insel Teneriffa mit Daten von Februar, März und April 2025.
- Erreichbarkeitskarte der Insel Teneriffa: neuer Satz im Portal, der die Zusammenstellung von Daten über den Grad der Erreichbarkeit von Orten von öffentlichem Interesse in den konsolidierten städtischen Gebieten der Insel Teneriffa enthält, die im Rahmen des Projekts Erreichbarkeitskarte durchgeführt wurde. Ab Mai werden die aktualisierten Daten der Karte der Zugänglichkeit in dieser Zusammenstellung veröffentlicht, die die vorhergehenden Zusammenstellungen ersetzen wird, die in den einzelnen Phasen des Projekts zu dessen Vorbereitung veröffentlicht wurden.
- Neues Video über die Gewinner des 1. Open-Data-Wettbewerbs in der Playlist des Open-Data-Portals des Cabildo.
Zukünftige Sets: Verwaltungsakten und -verfahren des Cabildo, exotische Arten
und tägliche Verkehrsintensität
Einige Datensätze werden in Kürze auf dem Portal verfügbar sein, wie die Verwaltungsakten und -verfahren des Cabildo, die im Teno Rural Park entdeckten invasiven exotischen Arten oder die Daten zur täglichen Verkehrsintensität auf dem Straßennetz der Insel Teneriffa durch Messstationen.
Untersucht werden: der Zustand der BALTEN-Stauseen, die Energieerzeugung durch Fotovoltaikanlagen und die Stiftung für den ländlichen Raum Teneriffas
Um den Katalog der auf dem Portal verfügbaren Daten zu erweitern, werden derzeit u.a. der Zustand der BALTEN-Stauseen, die Energieproduktion der Photovoltaikanlagen und die Daten der Stiftung für den ländlichen Raum Teneriffas untersucht.